• Spendenkonto — IBAN: DE64 2655 0105 0000 2419 27
    Sparkasse Osnabrück | BIC: NOLADE22XXX

Bunte Jugend

Jugendlichen eine Stimme zu geben, das war der Sinn des Projektes „Bunte Jugend“.

Durch Partizipation und Stimmrecht der Jugendlichen haben wir unsere Ziele Toleranz und Respekt zu fördern, erreicht. Wir können stolz von uns behaupten, dass wir eine Gemeinschaft geschaffen haben, in der gegenseitigen Unterstützung im Mittelpunkt steht. Wir wollten zeigen, dass auch Jugendliche schon die Möglichkeit haben, etwas zu bewirken. 2024 durften zum ersten Mal Jugendliche ab 16 Jahren wählen. Wir wollten zeigen, dass viel mehr möglich ist, wenn man sich engagiert und sich für etwas einsetzt.

Im Projekt kamen Jugendliche mit unterschiedlichen Interessen, sozial benachteiligte, von der Pandemie betroffene und Jugendliche welche unsere Sprache lernen zusammen. Unser Fokus lag vor allem auf Jugendlichen im Alter von 12 bis 20 Jahren. Natürlich waren auch Jüngere herzlich eingeladen an den Aktivitäten teilzunehmen.

Durch die Isolation der Pandemie haben gerade wir als Jugendliche stark gelitten. Freundschaften schließen und pflegen, sowie Sozialisierung ist ein wichtiger Teil unserer Entwicklung auf die wir in dieser Zeit größten Teils verzichten mussten. Wir wurden von unseren Freunden und Klassenkameraden getrennt. Wir konnten unseren Hobbys nicht nachgehen. Unsere Soziale Welt beschränkte sich in dieser Zeit auf Videoanrufe, Texting und Social Media. Und auch heute noch ziehen sich viele Jugendlichen in ihre Komfortzone zurück. Sie sind den Großteil ihre freien Zeit Zuhause vor dem Bildschirm.

Durch unser Projekt hatten Jugendliche wieder die Möglichkeit neue Freunde zu finden und diese Bindungen durch gemeinsame Aktivitäten zu stärken. Sie konnten sich einzubringen und mitbestimmen. In jedem Monat gab es einen abwechselnden Thematischen Schwerpunkt. Dieser wurde von den Jugendlichen partizipativ mit Inhalt und Wünschen gefüllt.

Highlight waren auf jeden Fall die Verschiedenen thematischen Ausflüge, die wir in Osnabrück und Umgebung unternommen haben. Gerade das Jump House für die Kids, um sich richtig auszutoben und die Escape Rooms für die Älteren um zusammen spannende Rätsel zu lösen.

Wir bedanken uns beim Team und bei allen Jugendlichen die das letzte Jahr mit uns mitgestaltet haben. Wir bedanken uns bei der Eleganz dafür, dass wir nicht nur Ihre Räumlichkeiten sondern auch ihr Know-How nutzten konnten und vor allem Ihre Zeit. Ein besonderer großer Dank gilt dem Förderer  für die Unterstützung und die Möglichkeit unser Projekt in die Realität umzusetzen.

In Zukunft wollen wir weiterhin viele coole Aktionen unternehmen. Besucht uns im Jugendtreff und auf Instagram um zu sehen was wir neues cooles für euch geplant haben.