Sparkasse Osnabrück | BIC: NOLADE22XXX
Jung & Bunt
Jung & Bunt: interkulturelles Empowerment-Programm für Kinder und Jugendliche
Das von der Deutschen Fernsehlotterie und 4Generation geförderte Projekt „Jung & Bunt” hatte das Ziel, sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen vielfältige Freizeitangebote, Teilhabe und einen sicheren Raum zur Entfaltung zu bieten.
Zum Projekt gehörten folgende Themenschwerpunkte:
Der Kinder- und Jugendtreff („Space2be“):
Ein von den Teilnehmenden selbst gestalteter Projektraum diente als Treffpunkt und Safe Space. Dort konnten sie offen über Themen wie Kultur, Religion oder Rassismus sprechen und sich durch verschiedene Angebote kreativ entfalten. Dazu gehörten Malen, Basteln, Töpfern und vieles mehr. Natürlich durften auch sportliche Aktivitäten im Freien nicht fehlen. So sind wir regelmäßig in umliegende Parks oder Sportanlagen gegangen um Basketball oder Fußball zu spielen. Der Name „Space2be“ wurde ebenfalls von den Jugendlichen durch Abstimmungen festgelegt.
Aktivitätsprogramm:
Durch abwechslungsreiche Themenschwerpunkte wie „raus ins Grüne“ oder „jetzt wird´s kreativ“ sowie regelmäßige Exkursionen wie zum Schwarzlichtminigolfen oder ins Jump House wurden neue Erfahrungen ermöglicht, die vielen sonst nicht zugänglich gewesen wären. Die Themen und Exkursionen wurden partizipativ mit den Jugendlichen ausgewählt und mit geplant.
Tandemprogramm:
Das Ziel bestand darin, durch feste Tandems aus Kindern und Freiwilligen soziale Integration zu fördern. Die Freiwilligen haben zusammen mit den Kindern verschiedene Aktivitäten und Angebote des Jugendtreffs wahrgenommen. Leider hat das Konzept nicht so richtig funktioniert, weil sich die Gruppenkonstellationen öfters geändert haben und wir noch etwas flexibler sein wollten. Die Kinder wiederum wollten ohne festen Partner ungezwungen an Aktivitäten teilnehmen.
Kooperation mit Schulen:
Um die wertvolle inhaltliche Arbeit aufrechtzuerhalten, wurden zwei AGs („Schule ohne Rassismus“ und „Unsere Stadt ist bunt“) an den Osnabrücker Schulen Gesamtschule Schinkel und Integrierte Gesamtschule Osnabrück angeboten. Die festen Gruppen ermöglichten eine intensivere Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen.
Erfolge und Herausforderungen:
Insgesamt hat das Projekt wertvolle Erkenntnisse für die zukünftige Gestaltung von Angeboten im Bereich Jugendbeteiligung und Demokratieförderung geliefert – und zahlreiche positive Impulse bei den Teilnehmenden hinterlassen.
Fazit:
Trotz einiger Herausforderungen war „Jung & Bunt” ein erfolgreiches Projekt, das vielen Kindern und Jugendlichen Teilhabe ermöglichte. Die im Projekt gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse werden wir gezielt in die Planung zukünftiger Angebote einfließen lassen – mit einem noch stärkeren Fokus auf Partizipation, Mehrsprachigkeit und Zugänglichkeit.
Wir danken den Förderern sehr herzlich – nicht nur für die finanzielle Ermöglichung dieses Projekts, sondern auch für die wertvolle ideelle Begleitung und die offenen Gespräche im Projektverlauf. Der regelmäßige Austausch hat uns inspiriert und wichtige Impulse für die Weiterentwicklung gegeben.
Das Projekt steht in Kooperation mit Gesamtschule Schinkel, Integrierte Gesamtschule Osnabrück und wird gefördert durch Deutsche Fernsehlotterie und 4Generation.