Für den Übergang zwischen Integrationskurs und Beruf wird im Projekt der Brückenkurs „Vorbereitung auf den Arbeitsmarkteinstieg“ angeboten. Ziel ist es, die Teilnehmenden in den Bereichen Stellensuche und Bewerbung zu qualifizieren. Dazu erwerben sie Kompetenzen in der Anzeigenrecherche, lernen den Ablauf des Bewerbungsprozesses ebenso wie Anlaufstellen für Arbeitssuchende und verschiedene Wege in den Beruf kennen, üben das Erstellen von Lebensläufen und das Schreiben von Bewerbungen. Die Inhaltsvermittlung orientiert sich dabei stark an den Bedürfnissen und Vorkenntnissen der Zielgruppe: als Deutschlernende bedürfen sie einer verständlichen Unterrichts- und Arbeitssprache. In diesem Sinne erwerben bzw. wiederholen die Teilnehmenden im Kurs einen Basiswortschatz in der Berufssprache, um bspw. Stellenanzeigen verstehen zu können. Auch beim Schreiben der Bewerbungen wird auf sprachliche Machbarkeit Wert gelegt.
Der Brückenkurs funktioniert nach einem Drehtürmodell: Durch das fortlaufende Angebot sich wiederholender Module ist ein Ein- und Ausstieg in bzw. aus laufenden Kursen problemlos möglich.
Der Kurs umfasst folgende Module: