Im Rahmen von „Jung & Bunt“ wird an der Johannisstraße in Osnabrück ein Lern- und Begegnungsort geschaffen. Im Mittelpunkt des Projekts steht ein Tandem-Programm, welches mit Workshops, Exkursionen und Veranstaltungen kombiniert wird, an denen die Kinder und Jugendlichen kostenfrei teilnehmen können. Im Tandemprogramm werden Teilnehmende mit und ohne Migrationshintergrund zusammengebracht, um sich besser kennenzulernen und den Wert des multikulturellen Miteinanders entdecken. Über den Projektzeitraum erfahren die Tandempartner*innen mehr über ihre jeweiligen kulturellen und sozialen Hintergründe, entdecken Gemeinsamkeiten und Unterschiede und begreifen einander als Individuen und nicht als Vertreter*innen einer Gruppe oder Kultur.
Die angebotenen Veranstaltungen sind zum einen allgemein ausgerichtet, widmen sich aber immer wieder auch einzelnen Schwerpunktthemen. Diese werden mit den Teilnehmenden gemeinsam ausgewählt, denkbare Themen können z.B. Kultur, Diversität oder Migration sein. Insgesamt soll der Fokus darauf liegen, sich mit den Facetten einer bunten, heterogenen Gesellschaft konstruktiv auseinanderzusetzen.