• Spendenkonto — IBAN: DE64 2655 0105 0000 2419 27
    Sparkasse Osnabrück | BIC: NOLADE22XXX

Escape Lab

In unserem Projekt „Escape Lab“ am Standort Münster nutzen wir das Format des Escape Rooms, um einen partizipativen und interkulturellen Lern- und Begegnungsort für Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Migrations- und Fluchterfahrung zu schaffen. Oft bewegen sich Menschen fast ausschließlich in ihrem eigenen Viertel. Um die lokale Gebundenheit zu lösen und dadurch quartiersübergreifend Begegnung zu ermöglichen, planen und gestalten die Teilnehmenden ihre eigenen Schnitzeljagden und mobilen sowie stationären Escape Rooms.

Hierfür lernen sie im Projekt diverse Rätselspiele kennen und besuchen selbst Escape Rooms. Um gemeinsam ein solches Projekt umsetzen zu können, ist Teamwork gefragt.
Die Teilnehmenden einigen sich in den Treffen gemeinsam auf ein Thema, stimmen das Format des Escape Games ab und entwickeln den Ablauf und die Rätsel des Escape Games gemeinsam.
Dabei werden sie im Handwerk sowie bei der Digitalisierung von Projektideen geschult. Die Teilnehmenden erfahren dabei Selbstwirksamkeit, entwickeln ein Gemeinschaftsgefühl und haben die Möglichkeit, Verantwortung für ihr Projekt zu übernehmen. 

Ist das Escape Game fertig, wird es im Anschluss der Öffentlichkeit wie Bildungsträgern, Schulen und Einrichtungen kostenlos zur Nutzung zur Verfügung gestellt. Im Anschluss wird es für eine nachhaltige Nutzungsmöglichkeit mithilfe einer 360° Kamera digitalisiert, sodass das Game auch online spielbar wird. Unsere Teilnehmenden werden im Laufe des Projekts dabei Expertinnen und Experten ihres eigenen Escape Games und leiten die Gäste an.
Das Projekt wird vom Bundesministerium des Innern und für Heimat im Rahmen des Bundesprogamms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Vor Ort. Vernetzt. Verbunden“ gefördert.
Ansprechpartner*in
Newsletter
Whatsapp